Doktorandin
Natália Correia Brandão, M.A (TUM)
Raum: 0345
E-Mail: brandao(at)architekturmuseum.de
Natália Correia Brandao ist Doktorandin am Lehrstuhl für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis an der Technischen Universität München (2023/aktuell). Sie ist Promotionsstipendiatin der Hanns-Seidel-Stiftung (2024/aktuell).
Master mit Auszeichnung in Architektur und Mitglied der Forschungsgruppe „Projekt, Stadt und Erinnerung“ im Postgraduiertenprogramm für Architektur und Städtebau an der Bundesuniversität von Bahia (2020/22) in Brasilien.
Tätigkeit als Vertretungsdozentin an der Fakultät für Architektur der gleichen Einrichtung (2021/22). Abschluss in Architektur und Städtebau, ebenfalls an dieser Universität, mit der besten Note in der Abschlussarbeit (2018). Während des Studiums ehrenamtlich an einer wissenschaftlichen Forschungsinitiative des Prorektorats für Erweiterung (2011/13) und als Assistentin eines Stipendiaten in den Kursen Technisches Zeichnen I (2013) und Design Studio I (2018) tätig; arbeitete während ihres Masterstudiums auch als Assistentin im Rahmen von Design Studio I (2021).
Während ihres Studiums an der Ball State University – USA (2013/14) erhielt sie ein CAPES-Stipendium im Programm Science Without Borders, während dessen sie aufgrund ihrer herausragenden akademischen Leistungen in die Golden Key International Honor Society (2014) aufgenommen wurde; außerdem erhielt sie ein Stipendium von CAPES-DS (2021); sie war DAAD-Stipendiatin für den Hochschulwinterkurs – Winterkurs in Deutscher Sprache und Kultur an der Universität Leipzig (2022); und Stipendiatin des Goethe-Instituts Salvador (2020/22).
Dissertationsvorhaben:
Das Architekturarchiv als Plattform zwischen akademischem und allgemeinem Publikum: Der Fall des Canadian Centre for Architecture