Der Deutsche Ziegelpreis 2024 würdigte mit dem Studierendenpreis herausragende Entwürfe in Ziegelbauweise. Es wurden vier Hauptpreise sowie sechs Anerkennungen vergeben.
Die Bachelorarbeit “Sturmfabrik” von Manuela Schiffer und Amelie Stichler ist am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren entstanden und erhielt einen Hauptpreis. Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt:
“In ihrer Abschlussarbeit stellen sich die Verfasserinnen die Frage, wie ein Ort der Begegnung, ein Nachbarschaftstreff, heute aussehen kann. Sie geben eine überraschend einfache und kluge Antwort, indem sie den funktionalen Notwendigkeiten mit räumlicher Wirkung begegnen. Anstelle von Lüftungs- und Heizungssystemen stehen sich in der Sturmfabrik drei Solarkamine gegenüber, die zwar als eigenständige Objekte ablesbar sind, jedoch harmonisch als Teil eines gemauerten Ganzen wahrgenommen werden. Die Materialität der hohen Ziegelrippen mit Zugankern für die Kamine, der Kappendecken und des zentralen Kreuzgewölbes aus Mauerwerk ist gestaltprägend und trägt zum homogenen wie interessanten Erscheinungsbild des Gebäudes bei.”
weitere Informationen:
Website Deutscher Ziegelpreis
Baunetz Campus Artikel