Die Schlusskritik des Erstsemester Bachelorprojekts “LandscapeLinks. Quartiersentwicklung im Münchner Nordosten” vom Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur (Prof. Udo Weilacher) findet am Freitag, den 07. Februar 2025 von 8:00 bis 18:00 Uhr, statt.
Über das Projekt:
Das Entwurfsgebiet im Münchner Norden liegt innerhalb der wenigen landwirtschaftlich genutzten Flächen des Stadtgebiets. Auf einer Fläche von 600 Hektar plant die Stadt München Wohnquartiere für bis zu 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Ausgehend von den vorgefundenen landschaftlichen Strukturen und den aktuellen städtebaulichen Planungen zielen die Projektarbeiten der Studierenden des ersten Semesters darauf ab, zukunftsfähige und lebenswerte Freiräume für Mensch und Natur zu schaffen. Neben den sozialen Belangen in den neuen Quartieren mussten die Studierenden auch Biotopflächen, Gewässersysteme und Frischluftschneisen im Hinblick auf den Klimawandel berücksichtigen. Ziel der Planungen ist die Entwicklung guter Beziehungen zwischen Bebauung und angrenzenden Freiräumen sowie ein zukunftsfähiges Nutzungsangebot für attraktive, lebenswerte und nachhaltig funktionierende Außenräume in der (Stadt-)Landschaft von morgen.
Gastkritiker:innen:
Tobias Kramer, Landschaftsarchitekt und Stadtplaner ByAK, Geschäftsführender Gesellschafter toponauten
Wann:
Freitag, 07.02.2025, 8:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Raum U3
Emil-Ramann-Str. 6
85354 Freising