

Extreme
Sommersemester 2025
Seminar, Master. 6 ECTS
Extreme. Nächte in überhitzten Wohnungen, geflutete Erdgeschosse, schlagartig einsetzende Stürme. Extreme, die die Grenzen der Belastbarkeit unserer gebauten Umwelt offenbaren. Das Wissen um ihre Ursachen verändert den Blick auf die gebauten Räume und führt zu einer Neubewertung vertrauter baulicher Konzepte. Extreme gilt es durch architektonische Zwischenräume zu puffern und temperierte Übergänge herzustellen. Im Seminar wird anhand kleiner und einfacher Arbeitsmodelle eine räumliche Sequenz entwickelt. Fotografien dieser Modelle werden in stets größer werdenden Formaten zeichnerisch erweitert. Ziel ist es, die räumliche Vorstellung der Extreme in einer wandgroßen Darstellung mit analogen zeichnerischen und malerischen Techniken zu präzisieren und zu präsentieren.
Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit der Wirkung eines eigenen architektonischen Entwurfs auseinanderzusetzen und die persönliche Sicht darauf mit eigenen Mitteln auszudrücken.
Einführung und Fixplatzvergabe
Freitag, 25.04.2025. 09:00Uhr Raum 2350
Besprechungen
Jeweils freitags, 9:00Uhr - 13:00Uhr, Raum 2350
Präsentation
Freitag, 11.07.2025
Bearbeitung
Gruppenarbeit, je zwei Studierende