

Fakt/Fake II
Wintersemester 2024-25
Master, Seminar (6ECTS)
Univ. Prof. Dipl. Ing. Uta Graff, Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten, TUM
Nils Fröhling, M.A. Architektur, TUM
Prof. Jan Müller-Wieland, Komponist HMTM
Prof. Christian Rein, HFF
Der ehemalige »Führerbau« in der Arcisstraße 12 galt als einer der Prestigebauten der NSDAP und wird seit dem Jahr 1957 von der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) genutzt.
In Zusammenarbeit mit Kompositionsstudierenden der HMTM, Prof. Müller-Wieland und Kamerastudierenden der HFF untersucht das Seminar Szenografie die darin angelegten räumlichen und konstruktiven Strukturen, sowie ihren heutigen Ausdruck.
Gefordert ist eine konstruktiv kritische Auseinandersetzung mit dem historischen Bestand, die Strukturen offenlegt und mit architektonischen Mitteln eine neue, künstlerische Sichtweise auf das Bauwerk eröffnet.
Ergebnis des Seminars sind Kurzfilme, in denen sich räumlich-architektonische, sowie musikalische Interpretationen des Gebäudes verbinden.
Einführung und Fixplatzvergabe
Freitag, 18.10.2024, 09:00 Uhr, Raum 2350 - TU München
Besprechungen
jeweils freitags, 9:00 – 12:15 Uhr, Raum 2350 - TU München
Präsentation
Montag, 21.01.2025, 17:00. Kino Rot - HFF München
Bearbeitung:
Dreierteams