
Lukas Walcher
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
M.A. (TUM)
Lukas Walcher studierte Architektur an der Technischen Universität München, an der Faculdade de Arquitectura da Universidade do Porto und Architektur & Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München. 2022 schloss er das Masterstudium an der TUM am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten bei Prof. Uta Graff mit der zentralen Masterthesis eines Hauses für den zeitgenössischen Tanz im Münchner Schlachthof Viertel ab. Er war Mitarbeiter bei verschiedenen Architekturbüros in München und Zürich, und arbeitete zuletzt bei Graber Pulver Architekt:innen in Zürich. Neben der Tätigkeit als Architekt, beschäftigt sich Lukas mit künstlerischer Architektur- und Landschaftsfotografie, mit Schwerpunkt auf analogen Techniken. Lukas ist seit April 2025 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten der TUM tätig. In diesem Rahmen betreut er unter anderem die Studierenden des ersten und zweiten Studienjahres in den Fächern Grundlagen der Gestaltung und Darstellung.
Lukas Walcher studied architecture at the Technical University of Munich, at the Faculdade de Arquitectura da Universidade do Porto and Architecture & Art at the Academy of Fine Arts Munich. In 2022, he completed his master studies at TUM at the Chair of Design and Creation under Prof. Uta Graff with the central master's thesis of a house for contemporary dance in Munich's Schlachthof district. He has worked for various architectural firms in Munich and Zurich, and most recently for Graber Pulver Architekt:innen in Zurich. In addition to his work as an architect, Lukas is engaged in artistic architecture and landscape photography, with a focus on analogue techniques. Lukas has been working as a research assistant at the Chair of Design at TUM since April 2025. In this context, he supervises first and second year students in the subjects of Fundamentals of Design and Representation, among others.
