2023
- Baumfassaden als eine klimatisch wirksame, innovative Form der Bauwerksbegrünung. DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2023, mehr…
2021
- The Impulse Project Stuttgart—Stimulating Resilient Urban Development Through Blue-Green Infrastructure. In: Building Resilience to Natural Hazards in the Context of Climate Change. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021 mehr…
- Integrierte Planung blau-grüner Infrastrukturen – Ein Leitfaden. , Hrsg.: Bundesministerium für Bildung und Forschung , 2021, mehr…
2019
- Neues urbanes Grün - Freistehende Vertikalbegrünung für das Stadtklima. Ernst & Sohn - Special Gebäudebegrünung, 2019 mehr…
- Integrierte Strategien zur Stärkung blau-grüner Infrastrukturen: Verbesserung des Stadtklimas und der Aufenthaltsqualität als Maßgabe zukunftsfähiger Stadtentwicklung. Transforming Cities (3), 2019, 56-59 mehr…
2017
- Das Grüne Zimmer Ludwigsburg. Freistehende Vertikalbegrünung für das Stadtklima. In: Transforming Cities. Trialog Publishers, 2017 mehr…
2016
- Renaturing Cities using a Regionally-Focused Biodiversity-led Multifunctional Benefits Approach to Urban Green Infrastructure. In: Environmental Science & Policy. Elsevier, 2016 mehr…
- Report on Urban Climate Comfort Zones and the Green Living Room Ludwigsburg. 2016 mehr…
- Green Living Room Roadshow. A mobile exhibition demonstrating innovative green infrastructure -designed by TURAS for citizens and the cities they live in. 2016 mehr…
2015
- Water-Sensitive Design of Open Space Systems – Ecological Infrastructure Strategy for Metropolitan Lima, Perú. In: Revising Green Infrastructure – Concepts between Nature and Design. CRC Press, 2015 mehr…
2014
- Geoinformationssysteme in der Stadt- und Landschaftsplanung. In: Lehrbausteine Städtebau. Städtebau-Institut, 2014 mehr…
- Lima: Integrated Urban Planning. In: Space Planning and Design. Institut für Landschaftsplanung und Ökologie, 2014 mehr…
- Lima Ecological Infrastructure Strategy. In: Integrated urban planning and design tools for water scarce cities. Institut für Landschaftsplanung und Ökologie, 2014 mehr…
2013
2010
- Geoinformationssysteme in der Stadt- und Landschaftsplanung. In: Lehrbausteine Städtebau. Städtebau-Institut, 2010 mehr…
- Stadtökologische Grundlagen. In: Lehrbausteine Städtebau. Städtebau-Institut, 2010 mehr…
- Park und Struktur - ein Städtevergleich. In: Angewandte Geoinformatik 2010 - Beiträge zum 22. AGIT-Symposium Salzburg. Heidelberg: Wiechmann, 2010 mehr…
2009
- Parkstrukturmerkmale - ein Beitrag zur Quantifizierung des Nutzungspotenzials öffentlicher Grün- und Erholungsanlagen – Dissertation. Universität Stuttgart, Institut für Landschaftsplanung und Ökologie, 2009 mehr…
2007
- Methodenmix in der Landschaftsbildbewertung. In: Angewandte Geoinformatik 2007 - Beiträge zum 19. AGIT-Symposium Salzburg. Heidelberg: Wiechmann, 2007, S. 165-70 mehr…
- Calibrating Axial Line Maps. In: Proceedings of the 6th Space Syntax Symposium, June 2007. Istanbul, 2007, S. 090-1 - 090-14 mehr…
- Parkstrukturmaße - ein Beitrag zur Ermittlung der Nutzbarkeit von Grünverbundsystemen. In: Angewandte Geoinformatik 2007 - Beiträge zum 19. AGIT-Symposium Salzburg. Heidelberg: Wiechmann. , 2007, S. 159-164 mehr…
2005
- Space Syntax on the Waterfront - the Hamburg case study. In: Proceedings of the 5th Space Syntax Symposium, June 2005 Delft. Techne Press, 2005, S. 341-353 mehr…