- TOUCH Tactics of Urban Change.03 I Zürich-West – Die lebenswerte Stadt. M BOOKS / Professur für Urban Design, 2025 mehr…
- Überbauung Zollhaus. In: TOUCH Tactics of Urban Change.01 | Kollaboratives Wohnen. M BOOKS (1. Auflage. Aufl.), 2024, 98-121 mehr…
- What’s in a railway station? Developing a scientific model for sustainable railway stations of the future. mobil.TUM, 2024 mehr…
- Nur Bahnhof verstehen? Über die Zusammenhänge von Bahnhöfen und Stadtentwicklung. Standpunkte 7./8./9.2024 (Die IBA: Hintergrund, Gedanken und Projektvorschläge), 2024, 10-12 mehr…
- Developing and validating a model for railway stations as sustainable city promoters. Proximity Planning International Congress: A global strategy for local problems or a local strategy for global problems, ETSAM - Universidad Politécnica de Madrid, 2024, 288-290 mehr…
- Zürich West – Die Lebenswerte Stadt: Eine Entwurfsarbeit mit Fokus auf städtebauliche, gesellschaftliche und planungskulturelle Veränderungen im 21. Jh. INUAS Konferenz. Urbane Transformationen: Öffentliche Räume, 2022 mehr…
- Zürich West - Die Lebenswere Stadt: Eine Masterthesis mit Fokus auf städtebauliche, gesellschaftliche und planungskulturelle Veränderungen im 21. Jahrhundert. 2021 mehr…
- Zürich West - Die Lebenswerte Stadt: Eine Masterthesis mit Fokus auf städtebauliche, gesellschaftliche und planungskulturelle Veränderungen im 21. Jahrhundert. Professur für Urban Design, Lehrstuhl für Raumentwicklung, Technische Universität München, Stiftung Baukultur Schweiz, 2021, mehr…
- Inner-Urban Landscapes – Athens – Munich. , Hrsg.: Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land TUM. Sustainable Urbanism, 2021, mehr…

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
M.Sc. Urbanistik, Landschaft und Stadt
M.A. Architektur
Raum 2237
Arcisstrasse 21
D-80333 München
Tel. +49 89 289 22804
Fax. +49 89 289 25016
eMail: spyros.koulouris(at)tum.de
Spyros Koulouris studierte Architektur an der TU München, IUAV Venedig und AAC Hamburg, und absolvierte 2021 den Master Urbanistik, Landschaft und Stadt an der TU München. 2022 legte er ebenso den Master in Architektur an der TUM ab. Während seines Masterstudiums war er Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design an der TU München. Nach seinem Studium war er am Münchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung als Planungsmanager für die Innenstadt tätig, und hat an der TU München (Masterstudio Urban Design) und an der IU Internationale Hochschule gelehrt.
Seit 2023 lehrt und forscht er an der TU München mit den Schwerpunkten Grüne Urbane Transformation und Transit-Oriented Development (TOD).
Spyros Koulouris studied architecture at TU Munich, IUAV Venice and AAC Hamburg, and graduated in 2021 with a Master's degree in Urbanism – Urban and Landscape Studies and Design at TU Munich. In 2022, he also graduated with a Master's degree in Architecture from TUM. During his master's studies, he was a student research assistant at the Chair of Theory and History of Architecture, Art and Design at TU Munich. After his studies, he worked at the Munich Department of Urban Planning and Building Regulations as a planning manager for the inner city, and has taught at the TU Munich (Master Studio Urban Design) and at the IU International University.
Since 2023, he has been teaching and researching at TU Munich, focusing on Green Urban Transformation and Transit-Oriented Development (TOD).