Sie befinden sich hier in der archivierten Website des Lehrstuhls für Bildende Kunst (Stand März 2024).
Der Lehrstuhl wurde von April 2024 bis März 2025 von Prof. Karianne Fogelberg kommissarisch geleitet. Von 2007 bis März 2024 hatte Prof. Tina Haase den Lehrstuhl inne (siehe Archiv Prof. Haase).
Karianne Fogelberg übernimmt Vertretungsprofessur
1. April 2024

Die Designtheoretikerin und Kuratorin Karianne Fogelberg MA(RCA) hat die Vertretungsprofessur am Lehrstuhl für Bildende Kunst der Technischen Universität München (TUM) übernommen. Fogelberg arbeitet zur Rolle von Design in Transformations- und Innovationsprozessen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen. Das Sommersemester 2024 widmet sie dem Schwerpunkt „City.Sphere“ – einer innovativen Betrachtung urbaner Lebensräume.
Karianne Fogelberg konzipiert und realisiert Projekte an der Schnittstelle zwischen Lehre und Forschung sowie Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei arbeitet sie oft mit spekulativen Szenarien als Designmethode, die sie in andere Wissensbereiche transferiert. Nun bringt sie ihre Expertise ein Semester lang an der TUM School of Engineering and Design ein.
Mit einem Master-Abschluss in History of Design vom Royal College of Art und dem Victoria & Albert Museum, London, sowie Erfahrung in leitenden Positionen hat sich Fogelberg auf partizipative, transformative und diskursive Formate spezialisiert. Seit 2018 führt Fogelberg gemeinsam mit Designerin Sarah Dorkenwald das Studio UnDesignUnit in München, das mit Methoden aus dem Design arbeitet und neue Formen der Wissenschaftskommunikation als Katalysator für eine nachhaltige gesellschaftliche Transformation erforscht.
Fogelbergs akademischer Werdegang beinhaltet auch ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Design- und Architekturtheorie am cx centrum für interdisziplinäre studien an der Akademie der Bildenden Künste München. Darüber hinaus lehrte sie an der Hochschule Mainz, der Folkwang Universität der Künste Essen und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.