Willi Baumeister enthüllt. Kunsttechnologische Forschung zu seinen Malmaterialien
Das Aufkommen neuer Materialien in der ersten Hälfte des XX. Jahrhunderts hat in vielen Bereichen, auch in der Kunst, zu Innovationen geführt. Diese Materialien wurden bald von den Künstlern ausprobiert, und Willi Baumeister war diese Praxis höchstwahrscheinlich nicht fremd.
![](/fileadmin/_processed_/d/6/csm_PXL_20240122_160333044_535f873761.webp)
![](/fileadmin/_processed_/f/e/csm_PXL_20240123_142535532_ae0f368431.webp)
Ein interdisziplinäres Team aus Restauratoren und Wissenschaftlern unter der Leitung von Prof. Dr. Wibke Neugebauer erforscht die von Willi Baumeister verwendeten Materialien, um herauszufinden, ob und inwieweit synthetische Verbindungen traditionelle Malmaterialien in seine Palette ersetzt haben. 16 Gemälde, die zwischen 1930 und 1955 entstanden sind, wurden als repräsentativ für sein künstlerisches Schaffen ausgewählt. Die Materialanalyse mittels mikroinvasiver und zerstörungsfreier Methoden soll Aufschluss über das verwendete künstlerische Material geben. Im Rahmen zweier nichtinvasiver In-situ-Analysekampagnen, die 2024 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK) und in den Laboratorien des Lehrstuhls durchgeführt werden, charakterisiert das insiTUMlab sowohl synthetische als auch traditionelle Materialien in fünf Werken des Künstlers. Die vom insiTUMlab gesammelten Ergebnisse sollen durch mikro-invasive Analysen (gefördert durch die Schoof'sche Stiftung München) mit den von Kollegen der Naturwissenschaftlichen Abteilung des Doerner Instituts, der Konservierungswissenschaftlichen Abteilung des Deutschen Museums und des Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft Kölner gesammelten Informationen integriert werden.
Weitere Informationen zu den Forschungsaktivitäten der Abteilung Gemälde- und Polychromie-Restaurierung der ABK, an denen auch Willi Baumeister beteiligt ist, finden Sie hier.
![](/fileadmin/_processed_/b/6/csm_PXL_20240122_160345495_39d2c16c3e.webp)
![](/fileadmin/_processed_/9/c/csm_PXL_20240122_161607826_af2b0df2b4.webp)