Hybride Asymptotische Geodätische Holzgitter
Das Projekt, „Hybride Asymptotische Geodätische Holzgitter“, zielt auf die Entwicklung einer material- und kostensparenden Bauweise für gekrümmte Holztragwerke. Das leistungsfähige Schalentragwerk wird aus stehenden und liegenden Holzprofilen verwoben. Die Bauweise ermöglicht eine einfache, präzise Fertigung aus wiederverwendbaren Elementen, mit architektonischer Anwendung für mittel- und weitgespannte Tragwerke im Neubau und Bestand. Das Forschungsprojekt beruht auf neuesten Erkenntnissen der Differenzialgeometrie zu Krümmungsnetzen auf räumlichen Flächen (entlang asymptotischen und geodätischen Kurven) sowie jüngsten mechanischen Simulationsmöglichkeiten der elastischen Stabbiegung und Torsion. Durch die gezielte Verknüpfung und Verformung der Holzlamellen werden effiziente, materialsparende, räumliche Tragwerke geschaffen. Asymptotische Gitter können auf einfache Weise im ebenen Zustand zusammengesetzt und durch selbst-führende Verformung in den vordefinierten, doppelt gekrümmten Zustand gebracht werden. Geodätische Lamellen wirken aussteifend und eignen sich als flächige Deckschicht. Die Prinzipien wurden bereits erfolgreich für Konstruktionen aus Stahl und GFK angewendet. Im Vorfeld des Projekts fanden bereits Vorstudien statt, welche die Anwendbarkeit von Holz sicherstellen. Das Projekt umfasst ganzheitlich Geometrie, Konstruktion und Tragwerk und zielt auf die marktreife Entwicklung der Bauweise.
Mitwirkende:
Sebastian Hoyer, Prof. Dr. Pierluigi D'Acunto, Professur für Structural Design, School of Engineering & Design, Technische Universität München
Prof. Eike Schling, Abteilung für Tragwerke, Insitut für Entwerfen und Konstruieren, Fakultät für Architektur und Lanschaft, Leibniz Universität Hannover
Industriepartner:
Bernhard Tritschler, Tobias Döbele, Holzbau Amann GmbH
Förderprogramm:
Zukunft Bau Forschungsförderung, Förderkennzeichen 10.08.18.7-23.04
Laufzeit:
12.2023 - 11.2025
Zugehörige Publikationen:
Hoyer, Sebastian; D'Acunto, Pierluigi; Schling, Eike: Timber Gridshells: Challenges and strategies in fabrication and assembly. Proceedings of the IASS 2024 Symposium, 2024